Abenteuer & Allrad herzenssache

Die Charity Aktion ABENTEUER & ALLRAD HERZENSSACHE wurde vor einigen Jahren vom Messeveranstalter der ABENTEUER & ALLRAD ins Leben gerufen und unterstützt jedes Jahr eine regionale und eine internationale Hilfsaktion.

Link: ABENTEUER & ALLRAD HERZENSSACHE

Regional:

Dieses Jahr ist als regionale Hilfsaktion der FÖRDERVEREIN KREBSKRANKER KINDER HAMBACH e.V. ausgewählt worden. Etwas das wir ebenfalls unterstützen möchten. –> http://www.foerderverein-hambach.de

International:

Die ABENTEUER & ALLRAD HERZENSACHE wird als internationales Hilfsprojekt den Aufbau einer Getreidemühle in Dedougou in Bokina Faso durchführen und erleichtert dort nicht nur das Leben der Frauen sondern schafft auch neue Arbeitsplätze.

A&A HERZENSSACHE AKTUELL

Das Reparatur Netzwerk wurde spontan als Charity Partner der ABENTEUER & ALLRAD HERZENSSACHE in Sachen Fluthilfe ausgewählt. Vom 21.bis 24.10. hat das Reparatur Netzwerk einen eigene Stand (M24) an dem wir mit diversen Informationen auf die aktuelle Situation in den Flutgebieten hinweisen und dort für Gespräche und weitere Informationen stehen. Wir sind dankbar für diese Möglicheit und freuen uns sehr auf diese Zusammenarbeit.

Was war an den Messetagen an unserem Stand los?

Donnerstag:

…stand im Zeichen des Sturms. Auf behördliche Anordnung wegen einer aktuelle Sturmwanrnung wurde der Messebeginn morgens früh auf Freitag verlegt. So schlecht dies für die Aussteller und den Messeveranstalter war, etliche Zelte hat es zerstört und Zäune umgeworfen. Angereist waren Sören und Finn Ahrens von „Indersdorf Hilft – Elektriker fürs Ahrtal“ und Killian Rechmann vom Repartur Netzwerk um gemeinsam mit Jan Winkler am Stand auf die Situation in den Flutgebieten hinzuweisen. Am Ende kam es anders. Zum Nachmittag hin hatte sich die Lage entschärft so das wir Zeit fanden auch einmal über die Messe zu laufen.

Freitag:

… ein toller Tag! Danny Miebach, Rainer Stens und Christian Albrecht vom Reparatur Netzwerk waren am Stand und haben mit sehr vielen Menschen Gespräche geführt. Am Stand haben wir nicht nur unsere Flyer sondern auch die der betroffenen Betiebe aus dem Mittelahrtal aufgelegt.

Samstag:

Der Samstag war höchstspannend. Hunderte von Menschen haben unseren Stand aufgesucht und mit uns über die Flut geredet. Besondere Momente waren es wenn plötzlich Menschen am Stand auftauchen die in der Fluthilfe tätig waren. Die sich dann entwickelnden Gespräche waren nicht nur für uns, sondern auch für die umstenenden Besucher hoch interessant. So waren die Kameraden der Feuerwehr Bad Kissing da und erzählten das sie in Dernau dafür zuständig waren das Heizöl aus den beschädigten Öltanks abzupumpen. Ebenso das THW Bad Kissing. Oder jemand der mit einem Trupp am Ahrufer im Mittelahrtal unterwegs war und drei Wochen lang mit Kettensägen das Schwemmgut, Baumstämme, Balken und anderes kleingeschnitten hat damit es im Falle eines erneuten Hochwassers nicht erneut zu Anstauungen von Schwemmgut, Bäumen und Co gibt. Diese Männer haben somit Gefahr für weitere Flutwellen minimiert. Unglaubliche Schilderungen & großartige Menschen.

Der Abend endete mit der Ausstellerparty. Hier dürften wir vor den versammelten Ausstellern über die Fluthilfe und die Situation in den betroffenen Dörfern sprechen. Vielen Dank für diese Möglichkeit!

Sonntag:

Der erste Frost begrüßte uns am frühen Morgen und zauberte eine wunderschöne Stimmung über das noch menschenleere Gelände. Gegen Mittag bekamen wir die Gelegenheit wieder auf der Bühne vor einer großen versammelten Menschenmenge sprechen zu können. Diesmal jedoch gemeinsam mit Joey Kelly, der im Flutgebiet ebenfalls geholfen hat. Ein „knorke Typ“! Unsere Botschaft das die Situation in den von der Flut betroffenen Gebieten noch nicht vorbei ist und dort weiterhin Unterstützung gebraucht wird hat die versammelten Menschen nicht nur von der Bühne sondern auch an unserem Stand erreicht.