
Der Runde Tisch ist eine Initiative der Gemeinde Dernau, dem Reparatur Netzwerk und einigen Fachbetrieben aus der Heizungsbranche. Das Ziel: Die Menschen und deren Häuser für die kommende Heizperiode mit Wärme zu versorgen.
Für die Menschen in den von der Flut betroffenen Gebieten ist es, so bitter es klingt ein Glücksfall das sich die Flutkatastrophe Mitte Juli und nicht im Herbst oder Winter ereignete.
Fast 14 Stunden dauerte es bis das angestaute Wasser aus den Häusern wieder ablief und Schlamm, Schwemmgut, Heizöl und viele andere Dinge zurück lies.
Am runden Tisch sitzen/arbeiten:
- www.rechmann.de – Christoph und Killian Rechmann
- www.danny-nuernberger.de – Danny Nürnberger
- www.hs-gebaeudetechnik.de – Holger Schori
- Rainer Stens
- Ralf Sebastian
- Wolfgang der Ölprinz
- und viele Mehr
Das Problem!
In Dernau wurde von insgesamt 670 Häusern ca. 550 von der Flut getroffen. Die meisten davon wurden im Zuge der Renovierung/Sanierungsarbeiten zu unbewohnbaren Rohbauten. Beschädigte Fenster und Türen, Fussböden, Sicherungskästen für die Hauselektrik inklusive der Verkabelung, Estrich, Wandputz, alles wurde bis auf die nackten Wände zurückgebaut.
Im Zuge dessen wurden leider auch sehr viele Heizungen, Heizkörper und Heizleitungen entfernt. Hieraus ergibt sich das die Häuser für die kommende Heizperiode nicht gerüstet sind.
Da denoch viele Menschen aufgrund der Not immer noch in Ihren Häusern wohnen müssen ist es wichtig die Häuser dieser Menschen mit Wärme zu versorgen, die Fenster nottdürftig wieder zu verschliessen und sicherzustellen das das Grundbedürfniss nach Wärme und Geborgenheit befriedigt werden kann.
Die Wände der Gebäude sind nachwievor mit Wasser durchtränkt, Bautrockner am Markt nicht zu bekommen. Werden die Gebäude nicht geheizt und vor Frost geschützt kommt es zu strukturellen Schäden und die Gebäude müssen abgerissen werden. Dies gilt es zu verhindern.
Die Lösung!

Notheizungen! Da jedes Haus andere Voraussetzungen und Anforderungen an die Heizsituation mit sich bringt wurde in einer Microsoft Forms basierten Umfrage in ganz Dernau der Bedarf bezüglich Heizungen abgefragt, die Daten von den Fachkräften diskutiert und in Begehungen jedes Objekt auf Bedarf und auf noch vorhandene Heizungsbestandteile überprüft. Anschliessend wurden und werden Heizungen, Heizkörper, Leitungen, Fittinge und Co auf Spendenbasis organisiert und von Fachkräften die aus ganz Deutschland angereist kamen in die Gebäude eingebaut.
Für etwa 300 der insgesamt 550 betroffenen Häuser wurde Bedarf angemeldet.
Viele NOTHeizungen wurden schon installiert….
Viele müssen noch installiert werden.
Wie Sie sehen … es gibt noch viel zu tun.
AKTUELLE INFORMATION!
Unser Heizungsprojekt in Dernau der „Runde Tisch – Wärme für Dernau“ braucht dringend Heizungsmonteure die uns unterstützen! Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und in vielen unbeheizten Häusern müssen die Menschen aus der Not heraus wohnen. Und das auch über den Winter…. Wobei benötigten wir Unterstützung? Es sind ca. 10 Häuser die mit Gasthermen ausgestattet werden müssen. Material und Thermen sind vorhanden. Unsere Monteure arbeiten aber schon „am Anschlag“ mit den vielen anderen Aufträgen und brauchen dringend Unterstützung von Fachkräften die bereit sind sich und Ihre Arbeitskraft, Ihre Zeit und Ihr Fachwissen zum Schutz der Menschen und Häuser zu „spenden“ und uns ehrenamtlich helfen besagte Heizungen einzubauen. Wenn DU Heizungsmonteur bist und uns unterstützen möchtest melde Dich bitte bei uns unter rainer@dasreparaturnetzwerk.de

- i