Die Mittelahr lebt vom Weinanbau und dem Tourismus. Beides wurde von der Flut stark in Mitleidenschaft gezogen.
Dem Tourismus kommt im Mittelahrtal als Säule des Wiederaufbaus eine große Bedeutung zu. Diesen zu stärken, stärkt das Ahrtal und gibt vielen Menschen die dringend benötigten Mittel für den Wiederaufbau. Wir vom REPARATUR NETZWERK haben uns immer am aktuellen Bedarf ausgerichtet und flexibel daran angepaßt.
„Corona hat die Taschen der Gastronomen, Winzer und den Gewerbetreibenden des Gastgewerbes geleert, die Flut riss das mit sich was noch übrig war. Wenn jetzt auch noch die Touristen ausblieben würde vielen die wichtigste Säule für den Wiederaufbau genommen. „
– Jan Winkler
Traditionell finden an den Okoberwochenenden an der Mittelahr Weinwanderungen auf dem Rotweinwanderweg statt. Um die Verkehrsvereine der Orte Dernau, Rech und Mayschoss dieser Veranstaltung in diesem Jahr zu unterstützen hat das DRN auf verschiedenen Ebenen unterstützt.
Social Media: Facebook/Instagramm
Das DRN legte eine Facebook Seite Wandern für den Wiederaufbau sowie eine Facebook Veranstaltung an. Auf diesen sowie dem Instagramm Kanal wurde die Veranstaltung einer breiten Masse beworben. Nach dem zweiten Wochenende hatten allein die Facebook Seiten über 80.000 Menschen erreicht. Das Team des Reparatur Netzwerks betreute die Plattformen und gab den vielen Besuchern Antworten auf Ihre Fragen.
Anreise / Orientierung / Wanderkarten
Die Infrastruktur des Ahrtals ist zum größten Teil zerstört. Um die Anreise so vieler Besucher zu koordinieren waren wir im ständigen Kontakt mit den Verkehrsbetrieben des Schienenersatzverkehrs und könnten durch eine gute Zusammenarbeit mit dem Helfer Shuttle einige Engpässe überbrücken.
Um den Besuchern einen besseren Überblick über die Stände entlang der Wanderrouten wurden vom Reparatur Netzwerk Wanderkarten erstellt und diese als .PDF online zum download zur Verfügung gestellt. Entlang der Strecke des Rotweinwanderwegs wurden durch Markierungen auf den Strassen und Wegen die Besucher auf den Wegen gelenkt. In den Bushäusern und an den Ständen wurden von uns Wanderkarten und QR Codes zum Download verteilt und befestigt.
Promotion
Durch Videos, Bilder, Dronenaufnahmen sowie Aktionen wie „Königlich wandern..“, „Bring Glück und Wünsche“ oder „PanorAHRma“ bewerben wir die Veranstaltung über die fünf Wochenenden hinweg. Unsere sowie die Kontakte des Netzwerks bewarben die Veranstaltung auf zahlreichen Plattformen des möglichen Einzuggebiets.
Marketing
Über unsere und die Kontakte unseres Netzwerks unterstützte die „Marketing-Abteilung“ des Reparatur Netzwerks auf mehreren Ebenen, so zum Beispiel den Entwurf und die Beschaffung der „SolidAHRitäts-Weingläser“.
Grafik
Gabriele Dyk, als starkes Mitglied des Reparatur Netzwerks und selbständige Grafikerin ist Sie die Person hinter den Grafiken die omnipresent im Ahrtal und dem Internet zu finden sind. Ihr Ferienhaus in der Hauptstrasse Dernaus ist stark von der Flut beschädigt worden. Denoch engagiert sie sich über das normale Maß hinaus mit Ihren Fähigkeiten für den Wiederaufbau Dernaus und des Mittelahrtals. Aus Ihrer Feder sind die zahlreichen Grafiken und die Wanderkarten die in vielen Stunden Arbeit entstanden.
Unter folgendem Kontakt ist Gabriele zu erreichen: gabi@dasreparaturnetzwerk.de